Social Media Content –
Visualisierter Erfolg

Social Media Content –
Visualisierter Erfolg

Warum Social Media Content Marketing?

Ihre Produkte im Rampenlicht:
Mit organischen Inhalten auf Social Media werden Sie im Web sichtbar und können Ihr Unternehmen ideal platzieren.

♥︎ 0
⬆︎ 0

Erfolg in Social Media Kanälen steht und fällt mit der Qualität der veröffentlichten Inhalte. Um Ihr Unternehmen und Ihre Produkte oder Dienstleistungen bestmöglich zu repräsentieren, braucht es aktuelle und hochwertige Fotografien, sowie geeignete Texte für die spezifische Zielgruppe. 

Faire Preise für Ihren Erfolg

Pakete ab

ab 0

Wir bieten Ihnen Pakete zu Festpreisen und individuellem Mengengerüst. Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot mit einem Erstgespräch.

Relevanz für Unternehmen

0 %
der Deutschen nutzen soziale Netzwerke

Die Nutzung der sozialen Netzwerke hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Immer mehr Menschen nutzen soziale Netzwerke täglich. Eine Vielzahl der genutzten Stunden resultieren aus unterhalterischen Gesichtspunkten. Gerade hierfür eignet sich Social Media Content. Lassen Sie Inhalte, die auf Werbung abzielen mit den organischen Inhalten verschmelzen, um Ihre Produkte und Dienstleistungen so zielgruppenorientiert, aber nicht aufdringlich zu platzieren. Ihre Werbung erscheint hierbei zwischen anderen organischen Inhalten, die inhaltliche Überschneidung vermittelt dem jeweiligen Nutzer interessengeführte Werbung. Diese wird als weniger störend empfunden, als zufällig platzierte Werbung. So erreichen Sie nur Nutzer, die sich wirklich für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessieren.

Vorteile für Ihre Marketingstrategie

Hochwertiger Social Media Content bewirkt eine kontinuierliche Weiterverbreitung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen in einem nicht werblichen Kontext. Das bedeutet, dass qualitativer Content sich durch den Mehrwert, den er den Nutzern bietet kostenlos weiterverbreitet. Hierfür fallen keine monatlichen Gebühren an. Nachfolgend finden Sie Erklärungen zu den Begriffen und den wichtigen Kennzahlen von Social Media Content Werbung.

Steigern Sie Markenbekanntheit und Verkäufe

Steigern Sie Ihre Markenbekanntheit in den sozialen Netzwerken und verzichten Sie auf das dauerhafte Schalten von bezahlter Werbung.

Bauen Sie Vertrauen auf

Durch das kontinuierliche Posten von organischen Inhalten verbinden Sie sich mit Nutzern und sorgen so für eine größere Nähe zu den Nutzern.

Bieten Sie Inhalte mit Mehrwert

Posten Sie Inhalte, die einen Mehrwert für Ihre Follower rund um das Themenfeld Ihrer Produkte oder Dienstleistungen bieten, um die Interaktion und Reichweite zu erhöhen

Gehen Sie mit Trends viral

Nutzen Sie Trends mit Ihren Inhalten und erhöhen Sie Ihre Reichweite mit diesem Multiplikator.

Bieten Sie Kundenservice

Nutzen Sie Ihre organische Reichweite und Posts für das Krisenmanagement und Feedback. Dies baut Vertrauen mit Ihren Kunden auf.

Generieren Sie Feedback

Nutzen Sie Ihre Kanäle um mehr über die Zufriedenheit Ihrer Marke oder Ihrer Produkte zu erfahren. Dies ist preiswerte Marktforschung

So kommen Ihre Produkte und Dienstleistungen GROß raus!

Präsentieren Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen auf den Social Media Plattformen und erreichen Sie Millionen Menschen ohne Zusatzkosten. Erscheinen Sie direkt in den organischen Feeds der potenziellen Kundinnen und Kunden und festigen Sie somit die Präsenz Ihrer Marke in den Köpfen der Menschen.

Was wir für Sie tun!

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen zum Thema Social Media Content Marketing für jeden Umfang an.

Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Es gelten unsere AGB.

Kontaktieren Sie uns!

Personalmarketing –
Die Zukunft des Recruitings?

Personalmarketing – 
Die Zukunft des
Recruitings?

Die Suche nach passenden Beschäftigten nimmt immer mehr Zeit in Anspruch

57 Tage bis zur Besetzung (2010)
76 Tage bis zur Besetzung (2012)
79 Tage bis zur Besetzung (2014)
97 Tage bis zur Besetzung (2016)
113 Tage bis zur Besetzung (2018)

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

In den letzten Jahren lässt sich beobachten, dass immer mehr Unternehmen Probleme haben vakante Stellen zeitnah neu zu besetzen. Die durchschnittliche Zeit der Rekrutierung hat sich von 57 Tagen im Jahr 2010 auf über 100 Tage im Jahr 2018 gesteigert. Dies stellt für immer mehr Unternehmen ein großes Problem dar. 

Diesem Problem lässt sich unter Anderem mit effizientem und professionellem Personalmarketing begegnen. Für viele Unternehmen stellt dies allerdings immer noch Neuland dar. Im nachfolgenden möchten wir Möglichkeiten und Maßnahmen aufzeigen, wie sich Unternehmen unkompliziert und kosteneffizient im Web aufstellen können, um Fachkräfte für Ihre Zwecke zu finden.

Die Personalsuche verlagert sich immer weiter in den Online-Bereich. Nutzen Sie die Chancen von Personalrecruiting im Web.

Unternehmenswebsite

Online Stellenbörse

Karrierenetzwerk

soziale Netzwerke

Printmedien

In obiger Grafik fällt auf, dass viele Unternehmen fast ausschließlich das Web für die Personalsuche verwenden. Printmedien werden für die Personalsuche so gut wie gar nicht mehr genutzt. Grundlage ist eine Befragung unter den größten 1000 Unternehmen in Deutschland. (Quelle: Statista)

Mit gezielter Ansprache der Zielgruppe im Web erreichen Sie die Zielgruppe Ihrer Stellenanzeige sehr genau. Fast 60% der Deutschen nutzen soziale Netzwerke wöchentlich. Hierzu gehören auch Karrierenetzwerke. In den sozialen Netzwerken können potenzielle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach Umkreis, Interesse und aktueller Arbeitsstelle selektiert und somit zielgenau angesprochen werden. Nutzen Sie dieses Potenzial um Kosten zu sparen und die richtigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für Ihre Vakanzen zu finden. Dies unterscheidet die Personalsuche im Web von klassischen Maßnahmen zum Beispiel in regionalen Zeitungen.

Problemstellung Fachkräftemangel und Begegnung mit zwei Methoden

Der Kampf um qualifizierte Fachkräfte hat in den letzten Jahren spürbar zugenommen. Unternehmen stehen vor der historischen Aufgabe rare Arbeitskäfte zu rekrutieren und langfristig zu binden. Unternehmen sind somit gezwungen einen hohe Attraktivität für potenzielle Arbeitskräfte auszustrahlen. Es reicht nicht mehr aus, Zeitungsanzeigen zu schalten. Eine unternehmensübergreifende Gesamtstrategie ist erforderlich um in Zukunft weiterhin erfolgreich Menschen für das eigene Unternehmen zu gewinnen. 

Hierfür stehen Unternehmen verschiedene Mittel und Wege zur Verfügung:
Grundsätzlich ist es ratsam eine Marke nicht nur für Kunden, sondern auch für Personal zu erschaffen. Dies gelingt durch starke Bespielung der sozialen Kanäle im Web. Zum Anderen gelingt erfolgreiche Rekrutierung nur durch effiziente Schaltung von Stellenanzeigen. 

Personalmarke

langfristiger Aufbau der Marke

Der langfristige Aufbau einer Personalmarke ist ein Prozess zur Attraktivierung von zukünftigen Fachkräften. Er ist ein passiver Prozess, der die aktive Stellensuche unterstützt. Er stellt den langfristigen Erfolg der Personalsuche in den Vordergrund. Der Aufbau einer Personalmarke lässt sich am Besten in sozialen Netzwerken und der eigenen Webseite realisieren. Dieser Prozess kann auch zum Binden von Personal genutzt werden.

Stellensuche

kurzfristige Personalsuche

Die Stellensuche kann zum Beispiel über die eigene Webseite, Karrierenetzwerke, Suchmaschinenwerbung, schalten von Anzeigen in Online-Stellenportalen oder auch beider Agentur für Arbeit stattfinden. Sie ist eine  Methode zur Besetzung von Vakanzen und somit eine aktive Methode. Sie kann nicht zum langfristigen erfolg der Personalrekrutierung beitragen. Auch diese Methode sollte deshalb nur in Kombination angewandt werden.

verschiedene Maßnahmen im Detail

Social Media

Nutzen Sie soziale Medien um für Ihre offenen Stellen zu werben und Ihre Personalmarke aufzubauen. Hierbei stellen Sie persönlichen Kontakt zu potenziellen Bewerbern oder Ihren Arbeitskräften her.

Karrierenetzwerk

Karrierenetzwerke stellen die umfangreichste Methode dar, um im Web neue Mitarbeiter zu finden. Schreiben Sie Stellenanzeigen direkt aus, oder nutzen Sie organische Beiträge um auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen.

Eigene Webseite

Die eigene Website ist die einfachste Methode um vakante Stellen auszuschreiben. Suchmaschinenwerbung unterstütz dabei die Bewerbung der eigenen Stellenanzeigen auf der Website.

Es gibt viele Möglichkeiten im Web um Personal zu werben. Insbesondere die sozialen Netze und Karrierenetzwerke helfen bei der Besetzung von offenen Stellen mit jungen Bewerberinnen und Bewerbern. Karrierenetzwerke und die eigene Website unterstützen diesen Prozess. Insbesondere erfahrenes Personal findet sich oft in Karrierenetzwerken wieder.
Wir empfehlen einen Mix aus verschiedenen Maßnahmen.

Was wir für Sie tun!

Egal ob Werbemaßnahmen in Kampagnen oder das Aufbauen einer Human Resource Brand. Wir unterstützen Sie mit verschiedenen Paketen, sowohl beim langfristigen Aufbau einer Pesonalmarke, als auch bei der Personalsuche über Stellenanzeigen in Suchmaschinen oder Karrierenetzwerken.

*Bei Kampagnen entstehen  zusätzliche Kosten für die Budgetgröße, diese sind variabel vom Kunden zu wählen.
Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Es gelten unsere AGB.

Kontaktieren Sie uns!

Suchmaschinenwerbung

Warum Suchmaschinenwerbung?

Warum
Suchmaschinenwerbung?

Gesucht & gefunden: Viele Produktkäufe beginnen mit der Suche in Suchmaschinen. Wir unterstützen Sie dabei dieses Potenzial zu nutzen.

0 %
der Nutzer suchen in Suchmaschinen nach Waren und Dienstleistungen

Werbung direkt in den Suchergebnissen der bekannten Suchmaschinen zu schalten, ist die wohl effizienteste Art Ihre Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen. Erreichen Sie eine ungemein große Menge an potenziellen Kunden über Suchmaschinenwerbung. Kaufentscheidungen werden heutzutage zu einem Großteil in den Suchmaschinen entschieden. 

Ihre Inhalte erscheinen direkt in den Suchergebnissen und passen sich so dynamisch an die Nutzer und damit Ihre direkte Zielgruppe an. So erreichen Sie potenzielle Kunden schnell und kostengünstig fast gänzlich ohne Fehlschaltungen.

optische Platzierung in den Suchergebnissen

In der obigen Abbildung können Sie nachvollziehen, wo genau Ihre Werbung in den Suchergebnissen erscheint. Die Plätze für Suchmaschinenwerbung sind blau markiert. Die weißen Plätze stellen die normalen Suchergebnisse dar.

Relevanz für Ihr Unternehmen

0 %
der Nutzer suchen in Suchmaschinen nach Waren und Dienstleistungen

Viele Nutzerinnen und Nutzer beginnen die Suche nach Dienstleistungen oder Produkten bei den großen Suchmaschinen. Mit Suchmaschinenwerbung erreichen Sie somit zielgenau und kostengünstig Ihre Zielgruppe.

Wir unterstützen Sie sowohl bei der Wahl der Inhalte, als auch bei der Kampagnenbetreuung mit Komplettpaketen zu monatlichen Festpreisen. Die Budgetgröße kann zusätzlich variabel an Ihre Marktsituation angepasst werden. Hier profitieren Sie von mehrjähriger Erfahrung unseres Teams im Bereich Suchmaschinenwerbung.

Vorteile im Überblick

Suchmaschinenwerbung bietet viele Vorteile gegenüber den klassischen Werbekanälen. Nutzen Sie diese für Ihre Kampagnen.

Hohe Relevanz

89% der Nutzerinnen und Nutzer suchen nach Dienstleistungen und Produkten in den Suchmaschinen.

Hohe Nachverfolgbarkeit

Verfolgen Sie genau nach, wo und wann die Werbung ausgespielt wird.

Flexibel und Schnell

Die Kampagne kann zu jeder Zeit gestartet, verändert und gestoppt werden. Somit behalten Sie die Kontrolle über Ausgaben, Inhalte und Laufzeit.

Standortspezifisch

Egal ob landesweit oder sehr regional. Sie können die Zielgruppe bis auf wenige Kilometer eingrenzen.

Messbarer Erfolg

Es kann nachfolzogen werden, wann und wie Erfolg mit der Kampagne erzielt wurde. Anhand genauer Analysen lässt sich die Kampagne im nächsten Schritt optimieren.

Hohe Kostenkontrolle

Genaue Analysen bis auf Basis des Suchbegriffs helfen bei der Messung des Erfolgs. Auch kleine Details können somit laufend verbessert werden.

Werbeplätze für Ihren Erfolg

Die Werbung in der Suchmaschine kann noch auf viele weitere Kanäle ausgesteuert werden.
Neben den unverzichtbaren ersten Plätzen auf der Google Ergebnissseite bietet Google ein ganzes Netzwerk für Ihre Werbung an. Dazu zählt zum Beispiel auch YouTube.

Mehr Anrufe, Anfragen, E-Mails oder auch lokale Ladenbesuche. Dies erreichen Sie mit Suchmaschinenwerbung!

Online geschaltete Werbung muss allerdings nicht nur für mehr Besucher auf Ihrer Webseite sorgen. Auch lokale Besuche in Ladengeschäften oder anderen Lokalitäten lassen sich durch online Werbung vermehren.

Was wir für Sie tun!

 Mit unserer Hilfe gelingen Ihnen professionelle Kampagnen mit Suchmaschinenwerbung und Sie werden somit in Zukunft schneller und einfacher von potenziellen Kunden gefunden. Wir unterstützen Sie mit umfangreichen Produktpaketen, um das volle Potenzial aus Ihren Kampagnen zu schöpfen. Kontaktieren Sie uns gerne, falls offene Fragen zu Suchmaschinenwerbung geblieben sind.

*Es entstehen zusätzliche Kosten für die Budgetgröße, diese sind variabel vom Kunden zu wählen.
Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Es gelten unsere AGB.

Offene Fragen?
Kontaktieren Sie uns!

Warum ein digitaler
Brancheneintrag?

Warum ein digitaler Brancheneintrag?

Weil es Ihre Polepostion im Web ist

89% der Nutzer suchen nach Informationen über Produkte
Über 90% Marktanteil in der Suche
100% kostenlos

Mit Google My Business steht Unternehmen ein Branchenbuch im Onlineformat zur Verfügung. Durch die Funktion als digitales Branchenbuch hilft Google My Business dabei einen Überblick über Unternehmensdaten direkt in den Suchergebnissen zu liefern. Google My Business lässt sich kostenlos betreiben. Es fallen keine Zusatzkosten für die Nutzung an. Im Nachfolgenden finden Sie einen Überblick über die Funktionen und wichtige Aspekte im Umgang mit der Plattform.

Relevanz für Unternehmen

0 %
der Nutzer suchen nach Waren und Dienstleistungen

Für lokale Unternehmen stellt Google My Business ein wichtiges Standbein dar, um mit lokalen Kundinnen und Kunden in Verbindung zu treten. Durch die ortsbezogene Suche erhalten Unternehmen mit gepflegtem Google My Business Konto eine höhere Relevanz in den Suchergebnissen, als mit ungepflegtem oder unvollständigem Eintrag. Gerade für kleine Unternehmen ist dies somit unerlässlich. 

Funktionen im Überblick

Google My Business Konten bieten viele Funktionen, um Kundinnen und Kunden  schnell und einfach Informationen über Ihr Unternehmen zu liefern. Unten finden Sie alle relevanten Funktionen. Mit Berühren der Felder können Sie weitere Informationen abrufen. 

Informationen über das Unternehmen

Stellen Sie Nutzern alle Informationen bereit. Öffnungszeiten, Neuigkeiten, Kontaktdaten, Kategorien Ihrer Produkte oder Dienstleistungen uvm.

Kundenrezensionen

Durch Kundenrezensionen erhöhen Sie die Seriösität Ihrer Produkte. Treten Sie hiermit auch mit Kunden in Kontakt.

Beiträge

Posten Sie Neuigkeiten zu Produkten oder Allgemeines zum Unternehmen. Somit sind Besucher immer informiert.

Bilder

Durch ausgewählte Fotografien präsentieren Sie sich und Ihre Produkte professionell und laden zum Besuchen des Unternehmens ein.

Statistiken

Statistiken, wie Stoßzeiten im Ladengeschäft, oder Besucherzahlen des Kontos, eröffnen Ihnen wichtige Kennzahlen.

Ortsangaben

Durch gepflegte Adressen finden Kundinnen und Kunden schnell zu Ihnen.

Links

Erhöhen Sie die Besucherzahlen auf Ihrer Webseite durch Verlinkung in Ihrem Account.

Kundenrezensionen

Präsentieren Sie Produkte und Dienstleistungen direkt in den Suchergebnissen und erhöhen Sie Interaktionen mit potenziellen Kunden.

Kostenlose Premiumfunktionen und Analysemöglichkeiten

Google My Business bietet zusätzliche Premiumfunktionen. Dies sind zum Beispiel Videos. Ebenfalls können benutzerdefinierte Kategorien für bestimmte Produkte gelistet werden, um ausgewählte Produkte herauszustellen. Sie können potenzielle Kunden über besondere Situationen oder zeitlich begrenzte Aktionen informieren.

Aussagekräftige Analysetools stehen Ihnen zur Verfügung. Hier können zum Beispiel Besucher des Eintrags analysiert werden. Dies kann nach geografischen, zeitlichen und anderen Aspekten erfolgen. Dadurch sehen Sie wer an Ihrem Unternehmen Interesse hat und in der Vergangenheit nach Ihnen gesucht hat.
Nutzen Sie dieses Wissen um Ihr Unternehmen noch besser für die Zukunft aufzustellen.

Was wir für Sie tun!

 Mit unserer Hilfe gelingt Ihnen ein professioneller Start mit Google My Business und Sie werden somit in Zukunft schneller und einfacher von potenziellen Kunden gefunden. Wir unterstützen Sie mit umfangreichen Produktpaketen, um das volle Potenzial aus Ihrem Auftritt zu schöpfen. Kontaktieren Sie uns gerne, falls offene Fragen zu Ihrem Google My Business Konto geblieben sind.

Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Es gelten unsere AGB.

Offene Fragen?
Kontaktieren Sie uns!

Was ist Online-Marketing?

Ihr Start ins Online Marketing

Ihr Start ins
Online Marketing

Aufbruch in eine neue Welt!

89% der Nutzer suchen nach Informationen über Produkte
55% nutzen soziale Netzwerke
100% Aufmerksamkeit

Alle Marketing-Maßnahmen, die online durchgeführt werden, sind Online Marketing.

Online Marketing erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Hype. Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland ist bereits online. Laut einer Umfrage des Statistischen Bundesamtes suchen über 80% der Nutzer im Internet nach Dienstleistungen und Waren. Für Unternehmen ergibt sich somit eine große Chance zusätzliche Kunden zu gewinnen oder den Kundenstamm ins digitale Zeitalter zu übernehmen.

Erfahren Sie im Folgenden Warum Online Marketing auch für Ihr Unternehmen Sinn macht und wie wir sie bei der digitalen Transformation Ihrer Kundenansprache unterstützen können. 

Die Suche nach dem Produkt

Suchmaschinen

Suchmaschinen bieten die erste Anlaufstelle bei der Produktsuche des Kunden. Sowohl der Brancheneintrag, als auch die Suchmaschinenwerbung machen Sie und Ihr Produkt für Kunden sichtbar. Eine Topplatzierung garantiert Reichweite für Ihren Vertrieb. Eine regelmäßige Pflege und professionelles Auftreten stellt die Mindestanforderung für eine erfolgreiche Vertriebsstrategie dar.

Hier finden Sie Erläuterungen und Vergleiche der zwei Möglichkeiten Ihre Reichweite in den Suchmaschinen zu erhöhen:

Brancheneintrag in der Suchmaschine

100 .
Pole Position in den Suchmaschinen

• kostengünstig
• garantiert hohe Platzierung
• branchenspezifisch
•  wichtigen Informationen
• Bewertungen
• Kartennavigationseintrag
• hohe Reichweite

Suchmaschinenwerbung

1 %
suchen nach Produkten oder Dienstleistungen

• zielgenaue Werbung
• hohe Analysefähigkeit
• sehr hohe Reichweite
• hohe Steuerbarkeit
• geringer Verwaltungsaufwand
• hohe Transparenz
• Standortspezifische Werbung

Die Suche nach dem Produkt

Social Media

Social Media Kanäle bieten Push-Marketing. Push Marketing ist eine Form der Werbung, in der das Produkt potenziellen Käufern vorgeschlagen wird, ohne das diese danach suchen. Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram lassen sich hervorragend für diese Art des Marketings nutzen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen von digitaler Content-Erstellung bis zur Verwaltung der Kampagnen in den Netzwerken an.

Im Nachfolgenden finden Sie eine Gegenüberstellung der zwei Maßnahmen.

Social Content Marketing

1 %
der Deutschen nutzen soziale Netzwerke

• Trendbewusstes Marketing
• Organische Werbung
• keine Zusatzkosten
• Vertrauenssteigerung
• Höhere Glaubwürdigkeit
• Steigerung der Markenbekanntheit
• Lenkt Kunden auf die eigene Website
• Direktes Kundenfeedback

Social Media Werbung

1 %
der Deutschen nutzen soziale Netzwerke

• präzise Segmentierung der Zielgruppe
• Standortspezifische Werbung
• Hohe Relevanz 
• Hohe Transparenz
• Individuelle Anzeigengestaltung
• Messbarer Erfolg
• Hohe Kostenkontrolle
• Direkte Kommunikation mit den Kunde

Welches Online Marketing passt zu Ihrem Unternehmen?

Wir empfehlen kleinen und mittelständischen Unternehmen eine Marketingstrategie der kleinen Schritte. Viele Unternehmen sind auf den Suchmaschinen nur unzureichend präsent. Hier fällt als erster Schritt die Einrichtung oder Pflege von Brancheneinträgen in den großen Suchmaschinen an. Diese werden in Absprache mit Ihnen gepflegt und professionell gestaltet. Im Nachgang folgt eine Schulung im Umgang mit diesen Einträgen. Als weiterer Schritt kommt in Abhängigkeit des Produktes oft eine Pflege der Webseiten und Suchmaschinenwerbung in Frage. Social Media Kanäle ergänzen die Marketingstrategie eines modernen Unternehmens im Web.

Unten finden Sie eine Auswahl der von uns empfohlenen Kanäle für Ihren Start in eine erfolgreiche Online-Marketing-Strategie.

Brancheneinträge in Suchmaschinen

Mit gut gepflegten Brancheneinträgen erscheinen Sie an höherer Stelle direkt in den Suchmaschinen. Direkte Kundenansprache leicht gemacht.
Mehr Infos

Suchmaschinenwerbung

Mit Werbung in Suchmaschinen zielgenau potentielle Kunden ansprechen und nur für Ergebnisse zahlen.
Mehr Infos

Social Media Content

Richtig gewählte und platzierte Bilder und Texte in sozialen Netzwerken erzielen positive Interaktionen der Kunden und lassen die Bekanntheit wachsen.
Mehr Infos

Social Media Werbung

Mit Social Media Werbung die Zielgruppe punktgenau und kostengünstig erreichen.
Mehr Infos

Erste Schritte für Ihren Erfolg

Erstgespräch mit Ihnen

Darstellung der Möglichkeiten

Evaluierung der Möglichkeiten 

Angebot an Sie

Umsetzung

Offene Fragen?
Kontaktieren Sie uns!